Hallo! Ich bin Jupp und ich helfe gern.

A- A A+
Jupp1.png

Was ist Leichte Sprache?
Und was ist Einfache Sprache?

Es gibt in jeder Sprache verschiedene Sprachniveaus. Die meisten Texte sind auf einem hohen Sprachniveau geschrieben. Das bedeutet, es werden lange Sätze und Fremdwörter verwendet. Aber viele Menschen verstehen diese schwere Sprache nicht so gut. Sprache ist für sie eine Barriere und sie sind von vielen Informationen ausgeschlossen. Zum Abbau der Barrieren gibt es die Leichte Sprache und die Einfache Sprache.

Wir von AnWert setzen uns dafür ein, dass diese verständliche Sprache immer mehr Verwendung findet. Denn dann können alle Menschen in unserer Gesellschaft gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben.

Leichte Sprache

Leichte Sprache ist das niedrigste Sprachniveau. Das Konzept kommt aus dem Bereich der Selbsthilfe der Menschen mit Lernschwierigkeiten. Texte in Leichter Sprache sind für Menschen, die fast gar nicht lesen können. Das sind zum Beispiel Analphabeten und viele Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Leichte Sprache hat eigene Regeln. Es werden sehr einfache Wörter und sehr kurze Sätze verwendet. Im Text stehen nur die wichtigsten Informationen. Auffällig an den Texten in Leichter Sprache sind zwei Dinge:

  • zusammengesetzte Wörter werden getrennt geschrieben und
  • zum besseren Verständnis der Texte werden Bilder eingefügt.

Diese Regeln und Besonderheiten haben zur Folge, dass die Texte in Leichter Sprache ungewohnt und deshalb merkwürdig aussehen.

Damit Texte in Leichter Sprache tatsächlich verständlich geschrieben sind, werden sie von Menschen der Zielgruppe daraufhin geprüft.

Leseprobe: Lousbergsage aus Aachen in Leichter Sprache

Einfache Sprache

Einfache Sprache ist das mittlere Sprachniveau. Es ist für Menschen mit niedrigen Lesefähigkeiten. Das sind zum Beispiel funktionale Analphabeten oder Menschen mit einer anderen Muttersprache als Deutsch.

Texte in Einfacher Sprache folgen keinen festen Regeln, sind aber immer gut verständlich. Sie vermeiden Fremdwörter oder die Fremdwörter werden erklärt. In einem Satz steht höchstens ein Komma. Sehr viele Menschen finden Texte in Einfacher Sprache angenehm zu lesen. Das heißt: Mit diesem Sprachniveau haben Sie eine größere Reichweite Ihrer Texte!

Leseprobe: Lousbergsage aus Aachen in Einfacher Sprache

 

LeichteSprache.png

Kontakt_Jupp

Na, ist das Thema interessant?
Weitere Informationen gibt's hier:

E-Mail: info@anwert-ac.de

Mobil: 0170 756 09 85

Go to top