Mobilitätstraining
Mobilität bedeutet von einem Ort zu einem anderen Ort zu kommen. Gelingt dies selbständig, dann verbessert sich die Unabhängigkeit. Damit ist Mobilität eine Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir unterstützen Menschen intensiv und individuell dabei, die für sie größtmögliche Mobilitätskompetenz zu erlangen. Grundlage unserer Arbeit ist dabei das Konzept "Kompetent mobil".
Menschen können bei uns lernen
- Wege zu Fuß zu gehen
- Wege mit dem Fahrrad zu fahren
- Wege mit Bus und Bahn fahren.
Es gibt theoretische Informationen (z.B. zu Verkehrsregeln und angepasster Kleidung im Straßenverkehr) und praktische Lerneinheiten. Dabei üben wir eine bestimmte Wegstrecke - erst gemeinsam und dann die Menschen zunehmend alleine.
So ist das Vorgehen: Wir besprechen was Sie lernen möchten und schreiben dazu einen Plan. Die Leistung beantragen Sie dann beim Landschaftsverband Rheinland. Dabei unterstützen wir Sie gerne.